Das aktuelle Software Update von Version 3.01.01 auf 3.01.11 betrifft Optimierungen für Anwendungen in der Zutrittskontrolle und in der Hausautomation in Form von Anpassungen der Zonentypen, die Darstellung von Scharf- und Unscharf-Zeitplänen im Sinne einer verbesserten Bedienbarkeit, die Aktualisierung der IT-/IP-Sicherheit sowie einige generelle Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen.
Mit 2-Draht-Installation und Video-Gegensprechen. Dank Infrarot-Funktion bei Tag und Nacht. Zuverlässige, störungssichere Kontrolle und Interaktion am Eingangsbereich. Mit der Link Station App auch von unterwegs!
2Jetzt verfügbar: das neue Hybrid-Modul! Zur Erweiterung der Secvest um bis zu 10 Drahtzonen und vier Relais-Ausgänge pro verwendetem Modul. Somit gilt ab sofort: Funk auf Draht – und Draht auf Funk!
Und das bringt es Ihnen und Ihren Kunden: Bestandsanlagen erweitern, Anbauten und Gewerbeobjekte integrieren, größere Objekte realisieren, verdrahtete Melder einbinden, Drahtalarmanlagen modernisieren, wAppLoxx flexibel integrieren und vieles mehr.
Sie haben bereits die Secvest 2way Alarmzentrale von ABUS und wollen auf die neue Zentrale umsteigen? Dann benötigen Sie eine "offene" Secvest Zentrale die auch mit Ihren alten Meldern funktioniert. Diese können Sie über uns beziehen, kontaktieren Sie uns einfach und wir machen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Welche Lupusec-Funk-Alarmanlage erfüllt Ihre Voraussetzungen?
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.