Glasbruch- & Seismicsensoren

Glasflächen sind Schwachstellen an der Außenhaut von Gebäuden. Daher empfiehlt sich nicht nur bei großen Fenstern der Einsatz von Glasbruchmeldern. Je nach Zweck wählen Sie das Detektionsverfahren: Akustische Melder erkennen die Druckwellen bei Glasbruch - alltägliche ?Klirrgeräusche? lösen keinen Alarm aus. Passive Glasbruchmelder "fühlen" bei Bruch entstehende Schwingungen an der Scheibe. Seismic-Sensoren reagieren auf Körperschall/Vibration und regstrieren auch das Aufhebeln oder Durchbrechen eines Fensters. Die patentierte Frequenzanalyse ist dabei absolut Falschalarmsicher.

 

Page 1 of 1
Items 1 - 4 of 4

Akustischer Glasbruchmelder - GB2000

55,95 € *
Not available now!

Erschütterungsmelder (weiß) - EM2000W

25,95 € *
Not available now!

Potenzialfreier Glasbruchmelder (braun) - FU7300B

20,45 € *
Available now!

Potenzialfreier Glasbruchmelder (weiß) - FU7300W

20,45 € *
Available now!

Show only products with the following search term
Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de